A bis Z Allgemein

Lernen und Wissen erwerben

Eine einzelne kleine Knospe wächst im Gras.

Der Weg der direkten Erfahrung

Direkte Erfahrung oder auch direktes Lernen heißt mit so viel Unterstützung, Schutz und Information wie nötig und so wenig wie möglich zu neuen, eigenen Erkenntnissen unterstützt und begleitet zu werden. So viel wie nötig, um mit dem Gefühl von Sicherheit und Vertrauen gehen zu können; so wenig wie möglich, um den individuellen Erfahrungsweg nicht mit fremden Interpretationen und Erkenntnissen einzuschränken.

Wissen auf diese Weise zu erweitern, heißt in Kontexten lernen. Man bekommt, fast nebenbei, eine kleine Information oder eine Aufgabe und über beobachten, in Beziehung setzen und dem immer tieferen Verstehen von Zusammenhängen erobern wir uns neues Wissen mehr als dass wir es lernen. Das braucht manchmal Geduld und Ausdauer, wenn es zum Beispiel darum geht, etwas im Lauf der Jahreszeiten zu verstehen.

Erwerben wir neues Wissen auf diese Weise, bergen wir zugleich die in dem Prozess liegende Kraft und Schritt für Schritt entwickelt sich ein wortwörtliches Ur-Vertrauen.

Mehr zu dem Thema „Lernen und Wissen erwerben“ findet ihr hier.